Aktuell

  • Seit 2006 Supervisiorin und Coach in eigener Praxis
  • Seit 2004 Gesellschafterin und Lehrende bei VaLeo, psychomotorische Entwicklungsbegleitung GmbH
  • Seit 2001 selbstständig tätig im Bereich Aus- und Weiterbildung zu pädagogischen und inklusiven Themen in Österreich

Qualifikationen

  • 2016 – 2018 Lehrgang „Das System der inneren Familie“ (IFS), Institut für Integrative Systemische Therapie, München
  • 2014 – 2015 Weiterbildung zu den Themen MSC – mindful selfcompassion und MBSR – mindfulness-based stress reduction, Wien
  • 2000 – 2022 Diplomlehrgang Psychodramatische Organisationsaufstellung, PDI Wien
  • 2015 – 2016 Lehrgang Interkulturelle Kompetenz und Diversität, IZ Wien
  • 2006 – 2009 Studienlehrgang für Integrative Supervision und Coaching, DUK Krems
  • 1997 – 2005 Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialpädagogik und Sonder- und Heilpädagogik, Universität Wien
  • 2001 – 2003 Weiterbildung Integrative Leib- und Bewegungstherapie, ÖGIT,St. Pölten
  • 1994 – 1995 Führungsakademie für Führungskräfte in Non-Profit- Organisationen, Salzburg
  • 1985 – 1987 Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Amstetten
  • 1985 Matura, St. Pölten

Berufliche Erfahrungen

  • 2018/19/20 Lehrgangsbegleitung eines Inklusionslehrganges der Abteilung Kindergärten, Niederösterreich
  • 2014 – 2019 Lehrende in Ausbildungslehrgängen für Interkulturellen Mitarbeiter*innen, Abteilung Kindergärten, Niederösterreich
  • seit 2006 Einzel- und Teamsupervision im klinischen und sozialpädagogischen Feld
  • seit 2003 Lehrende der „Zusatzqualifikation Motopädagogik“, Wien
  • Seit 1997 selbstständig tätig Vortrags- und Weiterbildungstätigkeit
  • 1999 – 2004 Mitarbeit in unterschiedlichen Gesundheitsprojekten mit Schwerpunkt Bewegung, Wien
  • 1989 – 1999 Kindergartenpädagogin und Leiterin, Wien

Publikationen

Steiner-Schätz, M.: Deutsch als Zweitsprache im Kindergarten – Bewegung und Sprache. In: Deutsch als Zweitsprachen. Österreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache, 2006, S. 60 – 64.

 

Steiner-Schätz, M. u.a.: „Ich tue, ich kann, ich bin – psychomotorische Entwicklungsbegleitung in Theorie und Praxis“: 2014, edition valeo
Dieses Buch ist hier erhältlich

Steiner-Schätz, M.: „Wolle ist fest, wenn ich sie binde. – Bildung durch Erfahrungslernen.“ In: Unsere Kinder. Das Fachjournal für Bildung und Betreuung in der frühen Kindheit. Heft 5/2014

Steiner-Schätz, M.:Herausfordernde Verhaltensweisen von Kindern verstehen.“ Praxis der Psychomotorik, Verlag modernes lernen. Heft 4/2020

Aufzeichnung eines Online-Vortrages

PartnerInnen und KollegInnen
mit gemeinsamen fachlichen Bezügen, persönlicher Verbundenheit & Projektrealisierung:

Thomas Schätz,
Experte für den Bereich Psychomotorik und die Realisierung von Projekten
http://www.thomas-schaetz.at

 

Lisa Schätz,
Psychotherapeutin und Leiterin von Frauengruppen „mental load“
www.psychotherapie-lisaschaetz.at

 

vaLeo – Psychomotorische
Entwicklungsbegleitung GmbH

www.valeo.at

 

„Schritt für Schritt“ gemeinnütziger Verein
Psychomotorische Angebote für Kinder, Erwachsene
www.bewegung-und-entwicklung.at

 

Aktionskreis Motopädagogik Österreich
www.akmoe.at

 

Thesi Zak,
Fachfrau für den Bereich Motopädagogik & Motogeragogik
www.motopaedagogik.org

Österreichischer Verein für Supervision und Coaching
https://www.oevs.or.at

 

Roswitha Riepl,
Fachfrau aus dem Bereich psychodramatische Beratung
https://roswitha-riepl.at

 

APP Wien
Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik
https://www.app-wien.at

 

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Kindergärten und Schulen
www.noe.gv.at/noe/Kindergaerten-Schulen

 

Abteilung Elementarpädagogik – Weiterbildung
Bildungsdirektion Oberösterreich
www.bildung-ooe.gv.at

 

Österreichische Kinderfreunde
Landesorganisation Oberösterreich
https://kinderfreunde.at