Unser Auftrag als Pädagoginnen und Pädagogen ist es, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und zu unterstützen.
In der Beziehung zu ihnen stehen wir manchmal in und vor Situationen, die uns bewegen, irritieren oder verwundern. Hier sind wir gefordert spontan, offen und kreativ in den Kontakt zu gehen und im Augenblick zu handeln.



Dafür braucht es „Nachdenkpausen“, um durch Rückschau unsere Fähigkeit zur „Vorausschau“ zu stärken, unsere pädagogischen Handlungsspielräume zu vergrößern.
In diesem Seminar wollen wir Eindrücken und Erfahrungen aus der Praxis nachgehen und anhand von Beispielen neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die sowohl für diese eine konkrete Situation unterstützend sind, als auch Ressourcen für Künftiges erschließen können.