Inklusive Pädagogik gestalten

Die Weiterbildung ermöglicht die Auseinandersetzung mit einer „Pädagogik der Vielfalt“.

Diversität, ein Schlagwort unserer Zeit fordert uns zum würdevollen und wertschätzenden Umgang mit Menschen heraus.

Ist es uns tatsächlich möglich alle Menschen in ihrem Sein anzuerkennen?

Gemeinsamkeiten zu finden und Verschiedenheit zu benennen bedarf einer vertrauensvollen Beziehung zu einander.

Ziel dieser Weiterbildung ist es, eigene persönliche Wege zu entdecken, die zu gelingenden Beziehungen als Grundlage einer anerkennenden und verstehenden Entwicklungsbegleitung führen. Diese führt beim Kind wie beim Erwachsenen zu einer wertschätzenden Selbstbeziehung und stellt die Grundlage für Bildungsprozesse dar.

Das Seminar kann als zweitägige Weiterbildung für Ihre Institution gebucht werden.